Startseite Christen und Juden Überschrift Christen und Juden Landeskirchlicher Beauftragter und Institut Christentum und Judentum Altes Testament und jüdischer Tanach Das Neue Testament jüdisch erklärt Antisemitismus Grundlagentexte und Arbeitshilfen #beziehungsweise 28.07.2020 Mehr zum Thema weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links Nach oben Die BRÜCKE-KÖPRÜ, Nürnberg Begegnung konkret In vielen bayerischen Städten pflegen Christen und Muslime guten Kontakt. Eine Besonderheit ist die BRÜCKE-KÖPRÜ in Nürnberg. Seit 1993 ist das Zentrum ein Lernort für christlich-muslimischen Dialog. Mehr Ökumene Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre Vor 25 Jahren, am 31.Oktober 1999, wurde in der Augsburger St. Anna Kirche, die „Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre“ von Lutheranern und römisch-katholischer Kirche unterzeichnet. Mehr Das Neue Testament - jüdisch erklärt Ein besseres Verständnis der Vergangenheit Die Zusammenarbeit von Juden und Christen kann zu einem besseren Verständnis der Vergangenheit und zu einer besseren Theologie für die Zukunft führen. Das zeigt das Buch: "Das Neue Testament jüdisch erklärt". Mehr