Previous Next Christlich-jüdischer Dialog Das Judentum besser verstehen Mehr Previous Next Ökumenische Projektarbeit Vernetzt mit Partnern Projekte vor Ort fördern Mehr Previous Next Naher Osten Tragfähige Brücken bauen Mehr Previous Next Engagement weltweit Die Konzeption der Außenbeziehungen Mehr Previous Next Interkulturell evangelisch Christliche Gemeinden unterschiedlicher Sprache und Herkunft in Bayern Mehr Previous Next Engagement in Europa Engagement leben in Kirchenpartnerschaften Mehr Gedenkstättenarbeit Orte der Auseinandersetzung Die Evangelische Kirche stellt sich der Geschichte des Nationalsozialismus und ihrer Rolle darin. In Bayern geschieht dies unter anderem an den KZ-Gedenkstätten in Dachau und Flossenbürg. Mehr Internationales Jugendtreffen „Grenzenlos hoffen – mutig handeln“ Anmeldung zum Jugendtreffen mit internationalen Gästen zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Mehr Gerechte Welt Füreinander einstehen in Europa Am 25. Februar 2024 eröffnete die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern die diesjährige Fastenaktion in Lindau. Der Schwerpunkt liegt auf der Jugendarbeit der Evangelischen Kirche in der Slowakeit unter dem Motto „Kirche heute – Kirche morgen“. Mehr Ökumene und Sozialarbeit Bedrängte und Verfolgte Ob in Berg Karabach, Syrien oder in Indien, in Nigeria oder Äthiopien - die Zahl der weltweit verfolgten Glaubensgeschwister ist in den vergangenen Jahren drastisch angestiegen. Die Kirchen nehmen Anteil am Leid. Mehr Weltweit Projekte mit Herzblut Mehr Geschichten, Gebete, Lieder Bibel und Bekenntnis Ein festes Fundament: Alte Texte für moderne Menschen Mehr Online-Spende Sonntagskollekte Für Kinder, Arme, Notleidende - für den Dienst am Nächsten. Bitte unterstützen Sie vielfältige Projekte in unseren Werken und Einrichtungen mit Ihrer Spende. Mehr Gemeinde finden (Suche) mehr Hintergründe, Informationen, Beispiele Reformprozess Profiliert in die Zukunft: Der landeskirchliche Reformprozess "Profil und Konzentration" (PuK) Mehr Entdecke die Sonn- und Feiertage Feiertage Geburt, Freude, Überschwang, Angst, Gefährdung, Leid und Trauer - all dies kommt im Jahreslauf in den Kirchenfesten zur Sprache. Mehr Gebetswand Kurz Innehalten. Einen Gedanken fassen. Mit Gott reden. Ein Gebet mit anderen teilen und für andere mitbeten - das ist die Gebetszettelwand. #Gebet #BitteDanke #Anteilnehmengebet.bayern-evangelisch.de gebet.konfiweb.de Bibliothek In der Bibliothek finden Sie Publikationen der ELKB und weitere Empfehlungen zu vielen Themenbereichen. Stöbern!Zur Bibliothek Veranstaltungen und Termine Alle evangelischen Veranstaltungen in Bayern mit vielfältigen Suchmöglichkeiten.Zur Termindatenbank Service Einrichtungen der Fachabteilung Vielfältige Aufgaben im weiten Handlungsfeld der Ökumene werden von den Einrichtungen und Fachstellen sowie von den Beauftragten übernommen. Mehr Die Konzeption des interreligiösen Dialogs Wie steht die evangelische Kirche überhaupt zu den nichtchristlichen Religionen? Das ist eine Frage, die immer wieder gestellt wurde und gestellt wird. Mehr Ökumene und Sozialarbeit Härtefallkommission Seit 2006 ist in Bayern auf der Grundlage des § 23a Aufenthaltsgesetz eine Härtefallkommission eingerichtet. Mehr