Startseite Interreligiöser Dialog Überschrift Interreligiöser Dialog Büro der Beauftragten für interreligiösen Dialog BRÜCKE in Nürnberg. Dialog-Praktisch Die Konzeption des interreligiösen Dialogs + Grundlagentexte Christlich-muslimische Ehe Multireligiöses Gebet DialogverNETZt 28.07.2020 Mehr zum Thema weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links Nach oben Ökumene Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre Vor 25 Jahren, am 31.Oktober 1999, wurde in der Augsburger St. Anna Kirche, die „Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre“ von Lutheranern und römisch-katholischer Kirche unterzeichnet. Mehr Service Einrichtungen der Fachabteilung Vielfältige Aufgaben im weiten Handlungsfeld der Ökumene werden von den Einrichtungen und Fachstellen sowie von den Beauftragten übernommen. Mehr Konflikt und Frieden Der Frieden ist kein Postkartenidyll Claudia Kuchenbauer, Leiterin der Arbeitsstelle kokon für konstruktive Konfliktbearbeitung und KDV-Beratung zum Thema Frieden in heutigen Zeiten. Mehr