Startseite Interreligiöser Dialog Überschrift Interreligiöser Dialog Büro der Beauftragten für interreligiösen Dialog BRÜCKE in Nürnberg. Dialog-Praktisch Die Konzeption des interreligiösen Dialogs + Grundlagentexte Christlich-muslimische Ehe Multireligiöses Gebet DialogverNETZt 28.07.2020 Mehr zum Thema weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links Nach oben Einheit und Vielfalt Interkulturell evangelisch in Bayern Zuwanderung aus aller Welt verändert auch die evangelische Landschaft in Bayern. Besonders in den Städten gibt es eine wachsende Anzahl christlicher Gemeinden unterschiedlicher Sprache und Herkunft. Mehr Lutherisch sein heute Studienprozess des Lutherischen Weltbundes Was bedeutet “lutherisch sein” heute? In Bayern oder Deutschland, in Tansania und in anderen Regionen der Welt? Zu dieser Frage hat der Lutherische Weltbund (LWB) einen Studienprozess angeregt. Mehr Die BRÜCKE-KÖPRÜ, Nürnberg Begegnung konkret In vielen bayerischen Städten pflegen Christen und Muslime guten Kontakt. Eine Besonderheit ist die BRÜCKE-KÖPRÜ in Nürnberg. Seit 1993 ist das Zentrum ein Lernort für christlich-muslimischen Dialog. Mehr