Previous Next Christlich-jüdischer Dialog Das Judentum besser verstehen Mehr Previous Next Ökumenische Projektarbeit Vernetzt mit Partnern Projekte vor Ort fördern Mehr Previous Next Naher Osten Tragfähige Brücken bauen Mehr Previous Next Engagement weltweit Die Konzeption der Außenbeziehungen Mehr Previous Next Interkulturell evangelisch Christliche Gemeinden unterschiedlicher Sprache und Herkunft in Bayern Mehr Previous Next Engagement in Europa Engagement leben in Kirchenpartnerschaften Mehr Schwerpunktthema Kirche #inbewegung Unter Trommelklängen und Jubel wurden auf der Frühjahrstagung drei Partnerschaftsverträge der ELKB unterzeichnet. Dem vorausgegangen war ein Thementag #inBewegung, auf dem der Reichtum der internationalen Beziehungen der Landeskirche deutlich wurde. Mehr Europäisch-Ökumenische Studienkurs "Freut euch im Herrn alle Zeit" Der Europäisch-Ökumenische Studienkurs bietet Christen aus ganz Europa die Möglichkeit einer zehntägigen Begegnung. Anmelden zum nächsten Kurs vom 15. bis 24. Mai 2023 in Josefstal! Mehr Gerechte Welt Migration Gemeinsam mit anderen Konfessionen, Glaubensgemeinschaften, Wohlfahrtsverbänden und Organisationen bringt sich die bayerische Landeskirche auf vielfältige Weise in die Migrationsdebatte ein. Mehr Theologische Grundlagen Unsere Konzeptionen Nach welchen Grundsätzen gestalten wir unser ökumenisches Engagement? Dies beschreibt die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern in vier Konzeptionen. Mehr Judenfeindschaft Die dunkle Seite des christlichen Glaubens Die Entwicklung judenfeindlichen Denkens und Handelns mit ihren verheerenden Folgen ist nicht vorstellbar ohne die christliche Tradition. Mehr Service Ökumenerundbrief Im Ökumene-Rundbrief der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern greifen wir aktuelle Themen und Schwerpunkte der ökumenischen Arbeit im Ökumenereferat und den angeschlossenen Einrichtungen auf. Mehr Neuigkeiten Weltweit Projekte mit Herzblut Mehr Geschichten, Gebete, Lieder Bibel und Bekenntnis Ein festes Fundament: Alte Texte für moderne Menschen Mehr Online-Spende Sonntagskollekte Für Kinder, Arme, Notleidende - für den Dienst am Nächsten. Bitte unterstützen Sie vielfältige Projekte in unseren Werken und Einrichtungen mit Ihrer Spende. Mehr Freude teilen, Klagen, Schuld bekennen Gebete Nicht auf mich allein gestellt: Gebete für alle Lebenslagen Mehr Stationen im Jahreslauf Kirchenjahr Erkärungen, Informationen und Mitmachangebote für die Sonntage und die besonderen Feste im Kirchenjahr. Mehr Gemeinde finden (Suche) mehr Empfangen, Begreifen, Erinnern Taufe Von Anfang an geborgen. Leben unter Gottes Schutz: die Taufe Mehr Digitale Andachten und Gottesdienste aus Bayern mehr Gebet, Meditation, Segen Spiritualität Mehr als du denkst. Sehnsucht nach Gott: Spiritualität Mehr Sonntagsblatt Evangelische Nachrichten aus Bayern Mehr Themenwelten Gebetswand Kurz Innehalten. Einen Gedanken fassen. Mit Gott reden. Ein Gebet mit anderen teilen und für andere mitbeten - das ist die Gebetszettelwand. #Gebet #BitteDanke #Anteilnehmengebet.bayern-evangelisch.de gebet.konfiweb.de Bibliothek In der Bibliothek finden Sie Publikationen der ELKB und weitere Empfehlungen zu vielen Themenbereichen. Stöbern!Zur Bibliothek Veranstaltungen und Termine Alle evangelischen Veranstaltungen in Bayern mit vielfältigen Suchmöglichkeiten.Zur Termindatenbank Mein eigenes Bekenntnis Wie sehen Sie Gott? Eine spielerische Anleitung, den eigenen Glauben auf den Punkt zu bringen. #Glaubensbekenntnis #WerIstGott? #WasGlaubstDu?Mein Bekenntnis Tools Konfessionen Die Ökumenekonzeption Lutherisch = ökumenisch. Das ist die These und eine Standortbeschreibung für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern. Mehr Engagement Europa Das gemeinsame Haus Europa ist voller Chancen und Herausforderungen für unsere Kirchen. Was tut die bayerische Landeskirche? Wo engagiert sie sich? Welche Schwerpunkte werden dabei gesetzt? Mehr Konfessionen Lutherisch sein in Bayern und weltweit Dass evangelische Christen in Bayern in der Regel zu einer lutherischen Kirche gehören, hat historische Gründe. Mehr